Kaisermoschee und osmanisches Wohnhaus
Nach unserer ersten erholsamen Nacht im Hostel, startete der Tag für die meisten zwischen 7 und 8 Uhr mit einem Frühstück vom Bäcker oder mit Pancakes, welche in der vorhandenen Küche von Payam zubereitet wurden.
Nachdem alle mehr oder weniger satt waren, trafen wir uns um 10 Uhr vor dem Hostel, um uns in der Kaisermoschee von Sarajevo zu versammeln. Dževada Šuško, welche für die Außenbeziehung der islamischen bosnischen Gemeinschaft verantwortlich ist, berichtete uns über die interessante Geschichte, Ausübung und der bisherigen Entwicklung des bosnischen Islams. Anschließend war genug Zeit, um offene Fragen zu klären und miteinander zu diskutieren.
Nach einer kleinen Mittagspause haben wir uns zu dem in osmanischem Stil errichteten Haus der Familie Sunzo begeben. Dort haben wir uns nun mit der damaligen Kultur, Architektur und der Lebensweise der islamischen Familien vertraut gemacht. Damit hatten wir alle Punkte unseres Tagesplans erledigt und wir konnten die Stadt wieder selbstständig erkunden.
Aaron, Louis, Tobi, Yannik
Liebe Studienfahrer,
AntwortenLöschentrotz langer Reise seht ihr schon wieder sehr entspannt und erholt aus! Ich wünsche euch weiterhin viele spannende Eindrücke, tolles Wetter (das sieht mir ganz danach aus - genießt es!) und eine intensive Zeit miteinander!
Viele Grüße aus Hannover
A. Tscherniak