Gegen 12 Uhr erreichten wir heute müde aber glücklich unser Hostel im Zentrum Sarajevos. Zwei ausführliche Tagesberichte sind in Arbeit. Aber als kurze Botschaft an alle, die zuhause auf Informationen warten: es geht uns gut!
Liebe SchülerInnen, gerne wollen wir die nun beginnende Rückfahrt dazu nutzen, Euch Danke zu sagen für eine wunderbare Studienfahrt. Danke dafür, dass wir euch durch dieses schöne Land führen durften, danke dafür, dass die Gruppe immer pünktlich und überall und jederzeit vorzeigbar war, danke für das Interesse und die Flexibilität bei spontanen Planänderungen. Mit einer solchen Gruppe würde man immer wieder gern eine Fahrt machen. Bewahrt die vielen schönen Momente in euren Herzen. Es war uns eine ausgesprochene Freude, Euch zu dienen und Euch darüber hinweg zu trösten, dass die besseren Lehrer weiter im Westen waren. Erzählt allen von dieser Fahrt, nehmt Euch ganz viel mit und habt noch ein schönes Leben. Eure drei Studienfahrtbegleiter HÄUGIEPHI
Ein weiterer großer Dank gilt unserem Busfahrer Miro, Mostar-Berliner des Busunternehmens „Unser-Roter-Bus“ aus Ueckermünde. Miro hat auf uns 38 aufgepasst wie auf seine eigenen Kinder, nicht nur im Straßenverkehr, beim Ein- und Ausstieg oder beim Gepäckverstauen. Nein, Miro kannte die besten und günstigsten Parkplätze, sprach die „Sprache“ der Polizeibeamten und Wegelage…äh Mautbeamten und versorgte darüber hinaus den Bus mit kalten Getränken. Auch ausreichende Stopps zur Toilettennutzung gehören zu seinem Portfolio, was man nun nicht unbedingt von jedem Busfahrer behaupten kann. Kurze Stopps zum Einkauf von Fastfood oder mediterranen Pflanzen und die Organisation von frisch gegrilltem Lammfleisch oder Burek waren dabei seine leichtesten Übungen. Miro, vielen Dank für Deine vorausschauende Fahrweise und Dein sonniges Gemüt, wir haben uns immer sicher gefühlt!
Heute ist leider schon unser letzter Tag in Sarajevo, bevor wir morgen früh nach Mostar aufbrechen. Um den letzten Tag noch einmal in vollen Zügen genießen zu können, haben sich unsere Lehrer noch einmal etwas Tolles überlegt. Wir haben mehrere Optionen für eine Unternehmung bekommen. Wir haben uns in Gruppen aufgeteilt und werden das Despića Kuca (Serbisches Stadthaus), das Warchildhood Museum, die Art Gallery Bosnia and Hercegovina, das Brauereimuseum, die Galerija 11/07/95 (Srebrenica), das Museum of Crimes against Humanity, das Jewish Museum of Bosnia and Hercegovina, das Muzej of Sarajevo (1. Weltkrieg) und das Vjećnica (Rathaus) erkunden. Die einzelnen Berichte mit Bildern werden dann folgen. Den Abend werden wir gemeinsam mit den Herren Gieska, Häusler und Philippi auf einer Aussichtsplattform oberhalb der Altstadt (Žuta Tabija) genießen. Auch hier wird noch ein Bericht folgen. Lucy, Leyla, Leticia, Miriam, Jenna, Sophie und Henrike
Kommentare
Kommentar veröffentlichen